DATENSCHUTZ UND COOKIE-RICHTLINIE
Vema Crane respektiert die Privatsphäre der Besucher seiner Website und stellt sicher, dass die (persönlichen) Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, vertraulich behandelt werden. Die Verarbeitung (personenbezogener) Daten erfolgt in einer Weise, die mit den Anforderungen des Gesetzes übereinstimmt.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für den Abschluss und die Durchführung von Verträgen und die Verwaltung der daraus resultierenden Beziehungen verarbeitet. Zur Verarbeitung von Daten, die über Formulare eingegeben werden, verwenden wir GravityForms in WordPress oder über Mailchimp. Die über Formulare auf unserer Website angeforderten Daten sind aus den oben genannten Gründen erforderlich. Wenn keine personenbezogenen Daten angegeben werden, können wir Sie nicht kontaktieren oder, im Falle eines Newsletter-Abonnements, über unsere Dienstleistungen und Aktivitäten informieren.
Wenn Sie auf der Website ein Kontakt-/Angebots-, Bewerbungs- oder Newsletter-Formular ausfüllen oder uns eine E-Mail schicken, werden die von Ihnen übermittelten Daten so lange aufbewahrt, wie es die Art des Formulars oder der Inhalt Ihrer E-Mail erfordert, um sie vollständig beantworten und bearbeiten zu können. Wir wenden die folgenden Aufbewahrungsfristen an:
- Kontaktformular (über Gravity Forms): 1 Jahr
- Stellenbewerbung (über Gravity Forms): 1 Jahr
- Newsletter (über Mailchimp): Bis zum Zeitpunkt der Abmeldung vom Newsletter.
- Andere Formulare: (über Gravity Forms): 1 Jahr
- SICHERHEIT
Alle Daten, die Sie mit Vema Crane über unsere Website austauschen, werden mit SSL-Sicherheit auf der Grundlage des HTTPS-Protokolls verschlüsselt.
BESUCHERDATEN UND GOOGLE ANALYTICS
Wir verwenden Google Analytics, um allgemeine Besuchsdaten zu erfassen. Die Daten werden für statistische Analysen des Besuchs- und Klickverhaltens auf der Website verwendet. Wir verwenden sie auch, um die Funktionsweise der Website zu optimieren. Wir haben Google Analytics auch datenschutzfreundlich konfiguriert, so dass IP-Adressen anonymisiert und Daten über eine sichere Verbindung gesendet werden.
Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Google. Die statistischen Daten werden an Google übertragen und von Google auf Servern in Europa und den Vereinigten Staaten gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google sowie in den spezifischen Datenschutzbestimmungen von Google Analytics. Für Informationen darüber, wie Google die GDPR einhält, hat Google spezielle Seiten eingerichtet: Google Cloud und die GDPR und was Google in Bezug auf den Datenschutz unternimmt.
Google verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie unsere Website genutzt wird, und um uns Berichte über die Website zur Verfügung zu stellen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
Bitte beachten Sie, dass diese Daten von Vema Crane nicht zu Ihnen als Person oder Individuum zurückverfolgt werden können, es sei denn, Sie identifizieren sich als Person über eines der Formulare auf der Website. Dies kann z. B. durch Hinterlassen einer E-Mail-Adresse geschehen, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden. In solchen Fällen kann Ihr Besuchsverhalten mit den eingegebenen Daten verknüpft werden.
Die von Vema Crane gesammelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
HOTJAR
Mit dem Hotjar-Tool können wir sehen, wo wir Besucher auf der Website anklicken und wie weit die Besucher auf den Seiten nach unten scrollen. Diese Daten sind vollständig anonymisiert und können daher nicht auf Einzelpersonen zurückgeführt werden.
PROFILING
Auf der Grundlage des Verhaltens auf der Website werden Profile mit Marketinglisten erstellt, so dass wir Besuchern auf der Grundlage der Marketing-Cookies relevante Werbung auf anderen Websites zeigen können. Auf diese Weise können Sie als Besucher relevante Werbung sehen, die Ihrem zuvor gezeigten Verhalten auf der Website entspricht. Wir hoffen, Sie damit noch besser über unsere Dienstleistungen und Artikel informieren zu können. Diese Daten können nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden.
VERARBEITERVEREINBARUNG
Wir haben mit allen Unternehmen, die unsere Daten verarbeiten, einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen. Darin ist unter anderem festgelegt, wofür die personenbezogenen Daten verarbeitet werden dürfen und welche Sicherheitsmaßnahmen bei der Speicherung der personenbezogenen Daten getroffen werden müssen. Darin ist auch festgelegt, dass diejenigen, die die Daten verarbeiten, diese vertraulich behandeln müssen und sie nicht eigenständig zu einem anderen als dem in der Verarbeitungsvereinbarung genannten Zweck verarbeiten dürfen.
EINSICHTNAHME, BERICHTIGUNG UND RECHT AUF EINSPRUCH
Wenn Sie mit unserem Unternehmen in Beziehung stehen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten auf schriftlichen Antrag einzusehen. Wenn die von uns zur Verfügung gestellte Übersicht Ungenauigkeiten enthält, können Sie uns schriftlich auffordern, die Daten zu ändern oder zu entfernen. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre Daten in einer Datei anzufordern, damit eine andere Partei diese Daten von Ihnen erhalten und verwenden kann. Darüber hinaus können Sie uns schriftlich mitteilen, wenn Sie nicht wünschen, dass wir Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen per Post oder E-Mail zusenden, indem Sie an diese Adresse schreiben:
Vema-Kran
Nieuwe Bredase Baan 2
4825BP Breda
Niederlande
Oder per E-Mail an sales@vemacrane.com
Falls Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht einverstanden sind und Sie keine Einigung mit uns erzielen können, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Diese kann gesendet werden an:
Behörde für personenbezogene Daten
P.O. Box 93374
2509 AJ DEN HAAG
ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zum Datenschutz zu ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Obwohl bei der Entwicklung und Pflege dieser Website mit größter Sorgfalt vorgegangen wurde, können einige Informationen mit der Zeit ungenau werden. Vema Crane übernimmt keine Haftung für die Folgen von Aktivitäten, die auf der Grundlage der auf dieser Website bereitgestellten Informationen unternommen werden. Aus den Inhalten dieser Website kann keine Verpflichtung von Vema Crane abgeleitet werden, es sei denn, es wurde eine schriftliche Vereinbarung getroffen.
QUELLEN VON DRITTEN
Bestimmte Verweise auf dieser Website führen zu Informationsquellen, die von Dritten unterhalten werden und über die Vema Crane keine Kontrolle hat. Vema Crane übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit oder jeden anderen Aspekt dieser Informationsquellen.
COPYRIGHT
Das Urheberrecht an allen Inhalten dieser Website liegt bei Vema Crane, es sei denn, es wird ausdrücklich anders angegeben, z. B. durch Quellenangaben. Kein Teil der Anwendungen, Texte oder Grafiken, die auf dieser Website enthalten sind, darf ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung von Vema Crane durch Drucken, Fotokopieren, Faxen, Abtippen, Speichern in einem Abfragesystem oder durch andere Mittel, die für die gesamte oder einen Teil der Verarbeitung anwendbar sind, reproduziert und/oder veröffentlicht werden.
COOKIE-ERKLÄRUNG
Vema Crane verwendet Cookies. Vema Crane verwendet Cookies, um den Website-Verkehr anonym zu analysieren, damit wir die Funktionalität und Effektivität anpassen können. Wir verwenden Cookies auch, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, wenn Sie zustimmen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten. Laut Gesetz ist es uns erlaubt, Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern, wenn sie für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten angezeigt werden.
COOKIES (DIREKT PLATZIERT):
WordPress-Cookies
Diese Cookies verfolgen unter anderem, ob der Besucher eingeloggt ist.
Wordfence-Cookies
Diese Cookies werden aus Sicherheitsgründen gesetzt. Wordfence ist vollständig GDPR-konform.
COOKIES (NACH ZUSTIMMUNG):
Cookies: Google AdWords
Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen auf Ihr Profil zuzuschneiden, damit sie für Sie so relevant wie möglich sind.
Cookies: Google Analytics
Für "Google Analytics" werden einige Cookies gesetzt, um Berichte von unseren Nutzern zu erstellen und die Website zu verbessern. Darüber hinaus enthält der Analytics-Code die DoubleClick-Funktion, um relevante Banner im Google Content Network anzuzeigen.
Cookies: Facebook
Facebook setzt Cookies, um Ihre Präferenzen auf dieser Plattform für soziale Medien zu verfolgen.
Kekse: Hotjar
Zweck: Mit dem Hotjar-Tool können wir sehen, wo wir Besucher auf der Website anklicken und wie weit Besucher auf den Seiten nach unten scrollen. Diese Daten sind vollständig anonymisiert und können daher nicht auf Einzelpersonen zurückgeführt werden.
ÜBER DIE POLITIK
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden, um Änderungen und die sich daraus ergebenden Folgen für die Erfassung und Verwaltung von Daten bekannt zu geben. Wenn Änderungen an diesem Dokument vorgenommen werden, können Sie anhand des Datums am Ende des Dokuments sehen, wann dies zuletzt geschehen ist. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Art und Weise vorzunehmen, wie wir mit Daten umgehen, und die in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie beschriebenen Bedingungen zu ändern und diese Änderungen auf alle Ihre Daten anzuwenden. Wenn Sie unsere Website besuchen, erklären Sie sich mit den jeweils aktuellen Bedingungen der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie einverstanden.
Letzte Änderung: 14. Juli 2021